Erfolge auf ganzer Linie und eine wunderbare Schau

Bayerns next Top Meerschweinchen

Gruppenfoto der Teilnehmer

 

 

Glaspokal des MCB in Form eines dreieckigen Berges

Bericht über die 48. Meerschweinchenausstellung in Landshut am 12. Oktober 2024

Am Samstag, den 12. Oktober 2024, fand in Landshut die 48. Meerschweinchenausstellung des Meerschweinchen-Clubs Bayern (MCB) statt. Mit 31 Ausstellern und rund 350 Meerschweinchen verschiedenster Rassen war die Veranstaltung ein voller Erfolg. Besucher konnten eine beeindruckende Vielfalt an Tieren bestaunen, darunter viele seltene und besonders schöne Exemplare, präsentiert von hochklassigen Züchtern und Züchterinnen.

Neben der hervorragenden Beteiligung durch Züchter zog die Schau auch zahlreiche Besucher an, die sich über die artgerechte Haltung und Pflege informieren konnten. Für die Jüngsten war es ein besonderes Highlight, die kuscheligen Meerschweinchen hautnah zu erleben.

Ein weiteres Highlight der Ausstellung war die hochkarätige Jury, die aus internationalen Experten bestand. Die Bewertung der Tiere wurde von Richter Markus Durrer aus der Schweiz sowie von Melanie Polinelli, ebenfalls aus der Schweiz, durchgeführt. Zusätzlich unterstützten Petr Tejml aus der Tschechei und Bertus van Dijk aus den Niederlanden das Expertenteam. Diese international anerkannten Richter sorgten dafür, dass die Bewertung auf höchstem Niveau stattfand, was die Qualität der Veranstaltung weiter unterstrich.

Auch in diesem Jahr war das Angebot an Zubehör und Spezialartikeln für Meerschweinchenliebhaber vielfältig. Anette Beisert war mit ihren beliebten „Kreuzholzener Kuschelsachen“ vertreten und bot handgemachte Kuschelartikel für Meerschweinchen an. Hansemann's Team war ebenfalls vor Ort und präsentierte hochwertiges Zubehör und Futter für die Tiere, das bei Züchtern und Haltern großen Anklang fand.

Die Medien zeigten ebenfalls großes Interesse an der Veranstaltung. Ein Journalist des Bayerischen Rundfunks war anwesend, um für die Sendung „Abendschau“ am 14. Oktober 2024 zu berichten. Außerdem führte ein Reporter der Landshuter Zeitung ein Interview mit Eva-Maria Ganslmeier von der Landshuter Moppelbande, einer langjährigen Züchterin und aktiven Mitglied des MCB.

Die 48. Meerschweinchenausstellung war eine tolle Schau, die sowohl Züchtern als auch Besuchern unvergessliche Momente bescherte. Der MCB bedankt sich bei allen Teilnehmern und freut sich bereits auf die nächste Ausgabe.

beige-braunes Meerschweinchen sitzt auf einem Präsentierkissen das die Form einer Melonenscheibe hat.

 

 

Herzlichen Dank!

Danksagung an unser internationales Richterteam

Der Meerschweinchen-Club Bayern (MCB) möchte sich herzlich bei unserem hochkarätigen Richterteam bedanken, das die 48. Meerschweinchenausstellung in Landshut zu einem besonderen Ereignis gemacht hat. Wir hatten die Ehre, international anerkannte Experten begrüßen zu dürfen, die mit ihrem Fachwissen und ihrer Erfahrung eine faire und kompetente Bewertung der Tiere ermöglichten.

Ein besonderer Dank geht an Markus Durrer und Melanie Polinelli aus der Schweiz, Petr Tejml aus der Tschechei sowie Bertus van Dijk aus den Niederlanden. Ihre professionelle und engagierte Arbeit hat entscheidend dazu beigetragen, dass die Ausstellung auf höchstem Niveau stattfand. Wir schätzen eure Zeit und Mühe sehr und hoffen, sie auch bei zukünftigen Ausstellungen wieder begrüßen zu dürfen.

Vielen Dank für eure Unterstützung und euren Einsatz!

Preisrichter bewerten ein Meerschweinchen mit der Besitzerin am Richtertisch

 

Es ist nicht selbstverständlich dass...

einige Mitglieder des MCB, insbesondere der Vorstand, soviel Zeit opfern um solche wunderbaren Veranstaltungen zu organisieren. Deshalb auch ganz herzlichen Dank an:

Horst Preisker und Christian Zach für die hervorragende Organisation
Theresa Pritzl für die Unterstützung bei der Organisation und die vielen schriftlichen Arbeiten, wie die Erstellung der Urkunden
Team Tombola, Eva-Maria und Holger Massa für die wie immer ausgezeichnete Verwaltung der Tombola
Teresa Szilasi und Saskia Staudinger für die betreuung und den Verkauf der Verkaufstiere
Karl Kiefl und Christian Pritzl für die Organisation am Kuchenstand
Annette Beisert und Hansemanns Team, die mit ihren Verkaufsständen die Ausstellung bereichern.
Last, but not least: Alle die dabei waren und auch so hie und da mitgeholfen haben, dass die Show läuft! Vielen Dank, ohne euch geht es nicht. 

verschiedene Meerschweinchen sitzen auf Präsentiertellern an den Richtertischen für die Endausscheidung

Die Besten der Show - Wir gratulieren zum wohlverdienten Sieg!

Herzlichen Glückwunsch an alle Sieger und Siegerinnen! Eure Meerschweinchen haben  in den strahlenden Augen der Jury – und auch in denen des Publikums – einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Ihr könnt stolz auf eure Leistung sein, denn sie spiegelt eure Hingabe, euer Wissen und eure Zuchtleidenschaft wider. Weiter so! Wir hoffen Euch noch bei vielen Tischschauen dabei zu haben. 


Siegerliste als PDF zum Download

Liste Sieger Tischschau Landshut Teil 1
Liste Sieger Tischschau Landshut Teil 2
Liste Sieger Tischschau Landshut Teil 3
Liste Sieger Tischschau Landshut Teil 4
Liste Sieger Tischschau Landshut Teil5
Liste Sieger Tischschau Landshut Teil  6
Liste Sieger Tischschau Landshut Teil 7
Liste Sieger Tischschau Landshut Teil 7
Liste Sieger Tischschau Landshut Teil 8
Liste Sieger Tischschau Landshut Teil 9
Liste Sieger Tischschau Landshut Teil 10
Liste Sieger Tischschau Landshut Teil  11