Züchter des Jahres
Züchter des Jahres 2023
Züchter des Jahres 2022

von links nach rechts
Isabell und Michaela Jüstl, Martina Pohl in der mittem Horst Preisker und Chris Zach
Neue Regeln seit 2018 für "Züchter des Jahres" (Vereinsmeister)
Teilnahme: Mitglied beim MCB. Es kommen nur Tiere aus der eigenen Zucht in die Wertung
Tiere von anderen Züchtern werden nicht berücksichtigt.
Jedes gemeldete Tier bekommt ein Prädikat vom Richter. Aus diesen Prädikaten gibts Punkte vom MCB.
Richterpunkte: MCB-Punkte:
Vorzüglich= V 30
Hervorragend= HV 15
Sehr Gut= SG 5
Gut= G 1
Rassebestes Tier 20
Bester Bub, Mädl und Baby je 30
Es wird die Gesamtzahl der erworbenen Punkte durch die gemeldeten Tiere geteilt
= die endgültige Punktzahl !!
z.B. 20 gemeldete Tiere, erhaltene Punktzahl 140 (140:20) = 7 Punkte
Jeder kann gewinnen auch die, die nicht so viel Tiere ausstellen!
z.B. bei 10 Tiere mit der Punktzahl 140 (140:10) = 14 Punkte
Es müssen mindestens 3 Meerschweinchen bewertet werden, sonst wird die erreichte Punktzahl halbiert.
z.B. 1 Tier gemeldet+bewertet mit HV= 15P. : 2 = 7,5 P.
Es gibt noch Bonus-Punkte (5Punkte) für die Teilnahme an einer MCB-Tischschau dazu!
Diese Punkte werden zu den Erworbenen dazu gerechnet z.B.
10 Tiere mit der Punktzahl 140(140:10=14Punkte+Bonus 5Punkte= 19P.
Und wenn jemand alle MCB Tischschauen in einem Jahr besucht bekommt er nochmal 10 Punkte drauf!
Wir wollen damit die MCB-Züchter belohnen die auf unseren Schauen teilnehmen!
Wir würden uns freuen wenn viele MCBler mitmachen!
Es gibt wieder einen neuen Wanderpokal (da Chris und Horst den vorherigen Wanderpokal 3x gewonnen haben).
Auch dieser Pokal muss wieder 3x gewonnen werden um ihn endgültig zu bekommen.
Der Wanderpokal bleibt beim Ausstellungsleiter, bis ihn jemand 3x gewonnen hat.
Stattdessen bekommen der Züchter des Jahres einen kleinen Pokal.
Ebenso erhalten die Züchter des Jahres die den 2. und 3.Platz belegen einen kleinen Pokal.
Chris Zach, Preisker Horst